Mittwoch, 27. September 2023

Aktuelle Strompreise / Energiekosten reduzieren 

Modernisierungswelle rollt auf Kamin- und Kachelöfen zu

Modernisierungswelle rollt auf Kamin- und Kachelöfen zu

16.01.2018 | Energienachrichten

Deutschlandweit werden mehr als zehn Millionen Kamine und Kachelöfen betrieben. Vieler dieser sogenannten Einzelraumfeuerstätten sind inzwischen jedoch veraltet und müssen laut Gesetzgeber stillgelegt, modernisiert oder ausgetauscht werden.

Kamine- und Kachelöfen erfreuen sich hierzulande großer Beliebtheit. Daniel Jung vom HKI Industrieverband Haus-, Heiz- und Küchentechnik kennt die Gründe: "Zunächst einmal bringt das Heizen mit Holz eine ganz besondere Wohnatmosphäre und Gemütlichkeit. (...) Das Heizen mit Holz hat aber auch ganz handfeste Vorteile: Holz ist ein natürlicher, nachwachsender Brennstoff, und zudem wächst Holz in Deutschland mehr nach, als tatsächlich benötigt wird. Und es sichert Arbeitsplätze in ländlichen Regionen. Obendrein ist Holz in der Regel auch noch günstiger als importiertes Heizöl oder Erdgas. Das heißt, es schont auch den Geldbeutel."

Etwa sechs Millionen dieser Feuerstätten seien allerdings inzwischen älter als 24 Jahre und würden damit als technisch überholt gelten, schätzt der Experte. Sie müssen laut Gesetz nun stillgelegt, modernisiert oder ausgetauscht werden. Jung: "Alte Geräte verursachen unnötig hohe Emissionen. Mit modernen Anlagen kann man dem gut entgegenwirken, denn neue Öfen haben eine viel bessere Verbrennungstechnik und heizen wesentlich effizienter. Das heißt, sie verbrauchen deutlich weniger Brennholz als die Vorgänger aus dem letzten Jahrhundert. Und besonders wichtig: Der Emissionsausstoß moderner Feuerstätten ist heute wesentlich geringer und wurde im Vergleich zu älteren Geräten um bis zu 85 Prozent gesenkt."

Auskunft über das genaue Alter eines Kamin- oder Kachelofens gibt das Typenschild. Ist dieses altersbedingt nicht mehr leserlich, hilft in der Regel der Schornsteinfeger weiter.

© 2018 Redaktion GasAuskunft.de, Björn Katz

Checkliste Stromanbieterwechsel

Ähnliche Energienachrichten