Empfehlungen

TÜV geprüftes Vergleichsportal,
Wechselservice & Tarifaufpasser

Erster kommerzieller Solarpark in Burundi

Erster kommerzieller Solarpark in Burundi

25.01.2017 | Energienachrichten

Etwa 100 Kilometer außerhalb von Bujumbura, der Hauptstadt von Burundi, wurde Ende vergangener Woche der Grundstein für ein Solarfeld mit einer Kapazität von 7,5 Megawatt gelegt. Es soll die Stromerzeugungskapazität des ostafrikanischen Staats um 15 Prozent steigern und wird die größte private, internationale Investition im Energiebereich in Burundi seit knapp 30 Jahren sein. Der erzeugte Sonnenstrom soll 25 Jahre lang an den staatlichen Stromanbieter des Landes verkauft werden.

Die Bauarbeiten und der Netzanschluss des 14 Millionen US-Dollar teuren Vorreiterprojekts werden voraussichtlich im vierten Quartal 2017 abgeschlossen. Verwirklicht wird es von Gigawatt Global, einem niederländischen Entwicklungsunternehmen in US-amerikanischem Besitz, welches 2014 im benachbarten Ruanda bereits das erste Solarfeld kommerzieller Größenordnung in der Region finanziert und errichtet hatte.

"Wir freuen uns sehr über die Grundsteinlegung des Gigawatt-Solarfelds in Burundi", so Burundis Minister für Energie und Bergbau, Come Manirakiza. "Mit seinem Erfolg in Ruanda hat Gigawatt Global bewiesen, dass es zuverlässig effiziente und saubere erneuerbare Energie zu vernünftigen Preisen liefern kann, die unserer Wirtschaft und Gesellschaft eine große Hilfe sein wird. Wir freuen uns auf einen raschen Abschluss dieses Projekts und sind dankbar für die Zusammenarbeit mit Gigawatt Global, denn Strom hat für Burundi definitiv Priorität."

© 2017 StromAuskunft.de

Björn Katz, Redaktion StromAuskunft

Sonnenernergie

Ähnliche Energienachrichten