Die Macher der Energiewende: Teil 3 der StromAuskunft Interviewreihe. Heute: Florian Henle, einer der drei Gründer des Ökoenergieversorgers Polarstern Energie. Stellen Sie sich und ihr Unternehmen doch bitte kurz vor: Ich heiße Florian Henle und bin Gründer und Geschäftsführer des Ökoenergieversorgers Polarstern, dem ersten Ökoenergieversorger, der sowohl beim Strom als auch beim Gas ausschließlich auf […]
Energieheld.de – Hilfe bei der energetischen Sanierung von Gebäuden
StromAuskunft startet eine neue Interviewreihe mit den Machern der Energiewende. Den Auftakt macht Stephan Günther von Energieheld. Stephan ist bei energieheld für das Marketing und die Redaktion zuständig. 1. Stellen Sie sich und ihr Unternehmen doch bitte kurz vor: Wir bei energieheld helfen bei der Umsetzung von Sanierungsmaßnahmen von Gebäuden. Dafür haben wir das unabhängige […]
Deutscher Solarpreis 2014 – Energieblogger erhalten Auszeichnung
Der Deutsche Solarpreis wird seit 1994 von Eurosolar an Gemeinden, Unternehmen, Vereine, Architekten, Journalisten und Privatleute vergeben, die sich um die Nutzung der Erneuerbaren Energien besonders verdient gemacht haben. Energieblogger erhalten den deutschen Solarpreis 2014 in der Kategorie Medien Wir freuen uns natürlich besonders, dass die noch junge Gruppe der Energieblogger in diesem Jahr die […]
Stiftung Warentest empfiehlt Gasanbieterwechsel
Für die aktuelle November-Ausgabe ihres Magazins „Finanztest“ hat die Stiftung Warentest die Gastarife und -preise in 41 deutschen Städten für Privatkunden mit Jahresverbräuchen zwischen 7.500 und 20.000 Kilowattstunden untersucht. Das erstaunliche Ergebnis: Mehrpersonenhaushalte, die ihren Gasanbieter wechseln, können bis zu 850 Euro im Jahr sparen. „Ohne Vergleichsportale geht es nicht“ Laut Analyse von Stiftung Warentest […]
Kunden auf allen Wegen erreichen – Die Multi – Channel – Strategie im Energiemarkt
von Dr. Jörg Heidjann 18. UTEC – Utility Executive Cirle in Köln Eine interessante Expertenrunde hatte Prof. Böcker beim 18. Utility Executive Circle im Kölner Wassterturm eingeladen, um über das Thema „ Kunden auf allen Wegen erreichen – Die Multi – Channel – Strategie im Energiemarkt“ zu diskutieren. Die Sichtweise der Versorger wurde durch Oliver Hoffmann, […]
ÖKO-TEST prüft Ökostromtarife
Es gibt viele gute Gründe, auf Ökostrom umzusteigen – und leider ebenso viele Gründe, sich von zahlreichen Ökostromangeboten fernzuhalten. Zum Beispiel weil sie auf fadenscheinigem Greenwashing basieren oder hinter dem vermeintlich nachhaltigen Tarif ein Atom- oder Kohlekonzern steckt. Das Magazin ÖKO-TEST hat im aktuell erschienenen Sonderheft Energie insgesamt 28 Ökostromtarife verglichen und dabei festgestellt, dass […]
E-Bikes: Daumen hoch von Stiftung Warentest
Nachdem Stiftung Warentest die Qualität von E-Bikes im vergangenen Jahr mit reihenweise mangelhaften Noten abgewatscht hatte, nahmen sich die Experten für die aktuelle August-Ausgabe des Magazins „test“ erneut die immer beliebter werdenden Fahrräder mit Elektroantrieb zur Brust. Und siehe da: Die Hersteller scheinen sichtlich nachgebessert zu haben, denn die Qualität der auf dem deutschen Markt […]
Offshore-Windparks: Lärmbelästigung für Meeresbewohner
Umweltfreundliche Technologien müssen sich nicht zwingend zu allen Dimensionen der Umwelt freundlich verhalten. Beispiel: Offshore-Windparks. Den Bau dieser Anlagen, die zum einen so wichtig für die Stromversorgung der Zukunft sind, zum anderen jedoch einen massiven Eingriff ins maritime Biosystem darstellen, naturverträglich zu gestalten, zählt zu den großen Herausforderungen der Energiewende. Insbesondere beim Thema Unterwasserschallschutz ringen […]
Stiftung Warentest rät von Billigstromanbietern ab
Discounter verkaufen nicht nur Lebensmittel, Kleidung und Möbel, sondern längst auch die Ware Strom. Prominente Negativbeispiele wie die mittlerweile insolventen Anbieter TelDaFax und FlexStrom haben den Ruf der Sparte in den letzten Jahren allerdings nachhaltig beschädigt. Ins selbe Horn bläst auch eine aktuelle Auswertung der Stiftung Warentest, in der die Verbraucherberater Stromkunden eindringlich vor Billigtarifen […]
ÖKO-TEST vergleicht Ökostromtarife
Laut der Fachzeitschrift Energie & Management hat 2012 jeder achte deutsche Haushalt Ökostrom bezogen – ein Plus von 25 Prozent im Vergleich zum Vorjahr. Dementsprechend boomt auch der Markt für klimafreundliche Energie. Die Zahl der Anbieter und Tarife ist enorm gestiegen, da mittlerweile nicht nur reine Ökostrom-Spezialisten grüne Produkte anbieten, sondern nahezu jeder Versorger – […]