Der Deutsche Solarpreis wird seit 1994 von Eurosolar an Gemeinden, Unternehmen, Vereine, Architekten, Journalisten und Privatleute vergeben, die sich um die Nutzung der Erneuerbaren Energien besonders verdient gemacht haben. Energieblogger erhalten den deutschen Solarpreis 2014 in der Kategorie Medien Wir freuen uns natürlich besonders, dass die noch junge Gruppe der Energieblogger in diesem Jahr die […]
Fakten zur Energiewende
Die in Deutschland seit mittlerweile mehr als drei Jahren fortschreitende Energiewende wurde in der jüngeren Vergangenheit mehr und mehr auf eine reine Kostendiskussion reduziert. Dass das Megaprojekt jenseits der Debatten um ausufernde Strompreise und Fördermittelkürzungen jedoch bereits zum jetzigen Zeitpunkt eine beeindruckende Erfolgsbilanz aufweisen kann, zeigt eine Faktensammlung der Agentur für Erneuerbare Energien (AEE). Erneuerbare […]
Kupfer: Rohstoff der Energiewende
Moderne Industrien und Technologien benötigen zahlreiche Rohstoffe. Während wir in Deutschland einen Großteil unserer Massenrohstoffe wie Kies, Sand, Kalkstein, Ton und Salz aus heimischen Lagerstätten gewinnen, müssen wichtige Metallrohstoffe, Industriemineralien, Seltene Erden und fossile Rohstoffe fast vollständig importiert werden. Bei vielen dieser Werkstoffe werden mittlerweile weltweit kritische Bestände gemeldet. Dies betrifft auch den für die […]
Quotenmodell für Ökostrom soll Preise senken
Das Erneuerbare-Energien-Gesetz (EEG) sorgt in Deutschland zwar für hohe Ökostrom-Anteile, treibt durch die enthaltene EEG-Umlage aber gleichzeitig auch die allgemeinen Strompreise in die Höhe und ist deshalb zunehmend umstritten. Das Bundesland Sachsen plant deshalb ein neues Quotenmodell für Ökostrom nach schwedischem Vorbild, welches die bisherigen festen Vergütungssätze ablösen würde. Sollte das Modell Erfolg haben, könnte […]
Deutscher Ökostrom verärgert Europa
Man sollte meinen, die stetig wachsende Integration erneuerbarer Energien in Deutschland habe eine Art Vorbildcharakter für ganz Europa. In Wirklichkeit aber sind einige unserer Nachbarn derzeit eher über Ökostrom made in Germany verärgert. Schuld daran ist der zu langsam voranschreitende Netzausbau, der Stromumleitungen über das Ausland notwendig macht. Zu schnelle Energiewende? Das Hauptproblem der deutschen […]
- « Vorherige Seite
- 1
- …
- 5
- 6
- 7